XIII + 186 s, 123 s/b resim, sert kapak ciltli, Almanca.
In diesem Teilprojekt, das von 1994 bis 1997 von der DFG im Rahmen des Schwerpunktprogramms »Historische Grundlagenforschung im antiken Kleinasien« unterstützt wurde, wird die Akropolis von Perge hinsichtlich der vorrömischen Siedlungsgeschichte durch Survey und Sondagen untersucht. Neben der Präsentation der Befunde von hellenistischer bis mittelbyzantinischer Zeit werden auch die bisherigen Erkenntnisse vom Beginn der Besiedlung von Perge bis zur klassischen Zeit ungeachtet ihres sehr unterschiedlichen Aussagegehaltes in einer Art Zwischenbilanz mitgeteilt. Ziel dieser Publikation ist es, die Geschichte der menschlichen Nutzung der Akropolis von ihren Anfängen in spätneolithischer-chalkolithischer Zeit bis zu ihrem Ende in mittelbyzantinischer Zeit zu skizzieren, um die hohe Bedeutung dieses Siedlungsplatzes für die pamphylische Frühgeschichte aufzuzeigen, aber auch auf die vielfältigen Forschungsdesiderate aufmerksam zu machen.