Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archaologischen Instituts
Chiron Band 47 (2017)
411 s, s/b resimler, sert kapak citli, İngilizce, Almanca ve Fransızca makaleler.
INHALTSVERZEICHNIS
- Hélène Cuvigny / Τρισαυγο?στιον et φραγ?λλιον. Contrôle de qualité et mesurage du grain fiscal au IVe s. apr. J.-C. à la lumière de P. Mich. XX 800 et de l’inscription tardive du grenier d’Andriakè (Grégoire, Recueil 290)
- Florian Rudolf Forster / Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays
- Jasmin Hettinger / Neues zum Kataster von Lacimurga. Die Darstellung der subseciva entlang des Ana
- Paul Jarvis / M. Peducaeus Plautius Quintillus: Adoption, Marriage, and the Manipulation of Imperial Propinquity.
- Andrea Jördens / Entwurf und Reinschrift – oder: Wie bitte ich um Entlassung aus der Untersuchungshaft
- Ludwig Meier / Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen: Eine Neuedition der Inschrift SEG 44, 949
- Helmut Müller – Gregor Staab / Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel
- Johannes Nollé / Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side. Herrscherliche Hilfe bei einer Versorgungskrise
- Anne-Valérie Pon / Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles dans les cités d’Asie mineure: habitus épigraphique et vie institutionnelle locale à la fin du IIIe et au début du IVe siècle .
- Ben Raynor / Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros
- Christian Reitzenstein-Ronning / certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats .
- Gregor Staab s. Helmut Müller – Gregor Staab – Peter Weiss / Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg. Das früheste Militärdiplom für die equites singulares Augusti und die Entlassungsweihung in Rom vom Jahr 118
- Peter Weiss / Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous. Zu den Schleuderbleien von Tulul adh-Dhahab (Jordanien).
- Zusammenfassungen – Abstracts – Résumés
- Althistorische Dissertationen
- Redaktionelle Hinweise